WNP BIO DARMKUR 500 ML
WNP DARMKUR
Fermentierte Getränke, wie zum Beispiel Kombucha, Kefir und Sauerkrautsaft, sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gerückt, wenn es um die Förderung der Darmgesundheit geht. Diese Getränke enthalten Milchsäurebakterien, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Darmmilieus spielen können.
Milchsäurebakterien sind eine Art von Probiotika, das heißt, sie sind lebende Mikroorganismen, die in unserem Verdauungstrakt leben und positive Effekte auf unsere Gesundheit haben können. Sie unterstützen die Verdauung, indem sie bei der Zersetzung von Nahrungsmitteln und der Aufnahme von Nährstoffen helfen. Darüber hinaus können sie dabei helfen, schädliche Bakterien im Darm zu reduzieren und das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern.
Die Vorteile fermentierter Getränke für die Darmgesundheit sind vielfältig:
- Probiotische Unterstützung: Fermentierte Getränke sind reich an lebenden Milchsäurebakterien, die als Probiotika wirken. Diese Mikroorganismen können helfen, die Darmflora auszugleichen und das Wachstum von nützlichen Bakterien zu fördern.
- Verbesserte Verdauung: Die enthaltenen Enzyme in fermentierten Getränken können die Verdauung unterstützen, indem sie komplexe Nahrungsmittel in leichter verdauliche Komponenten aufspalten.
- Stärkung des Immunsystems: Ein großer Teil unseres Immunsystems ist im Darm lokalisiert. Eine gesunde Darmflora kann dazu beitragen, die Immunfunktion zu stärken und die Abwehr von Krankheitserregern zu verbessern.
- Reduzierte Darmbeschwerden: Viele Menschen berichten von einer Linderung von Darmbeschwerden wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall durch den regelmäßigen Konsum fermentierter Getränke.
- Nährstoffaufnahme: Die Milchsäurebakterien in fermentierten Getränken können bestimmte Nährstoffe besser verfügbar machen und somit die Nährstoffaufnahme im Darm verbessern.
Um die Vorteile fermentierter Getränke für die Darmgesundheit optimal zu nutzen, ist es wichtig, diese regelmäßig in die Ernährung einzubauen. Es ist jedoch ratsam, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen, da nicht jeder Körper gleich reagiert. Bevor Sie größere Mengen fermentierter Getränke zu sich nehmen, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, konsultieren Sie am besten einen Arzt oder Ernährungsexperten
Denken Sie daran, dass die Darmgesundheit ein komplexes Thema ist und von vielen Faktoren beeinflusst wird. Es ist immer eine gute Idee, verschiedene Quellen zu konsultieren und sich mit einem Fachmann auszutauschen, um die beste Herangehensweise für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Nahrungsergänzungsmittel mit Milchsäurebakterien. Fermentgetränk BIO
Nährstoffe | pro 100ml | je 15ml |
Ballaststoffe | 0,4g | 0,06g |
Eine Flasche mit 500ml enthält ca. 33 Portionen!!
Zutaten*: Broccoli, Topinambur, Apfel, Zwiebel, Petersilie, Artischocke, Rote Beete, Kürbis, Cranberry, Zitrone, Granatapfel, Ingwer, Kurkuma, Pfeffer, Himbeere, Brombeere, Heidelbeere, Weintraube, Löwenzahn, Knoblauch, Spirulina, Walnüsse
* alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau
Verzehrempfehlung: Täglich 15ml (siehe Dosierkappe) einnehmen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Gewicht | 500 g |
---|
Sie müssen angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.